Segelflugzeug DG 505 Elan

Dr. Silvia Joachim

24.08.2012: Rhön-Gymnasium besucht Flugplatz

Ziel erreicht: Schülerinnen und Schüler für Technik begeistert

Um die Begeisterung der Jugendlichen für Naturwissenschaften und Technik zu fördern, organisierte die Fachschaft Physik einen Wandertag zum Flugplatz. Über 100 Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe erlebten die Faszination des Fliegens am Flugplatz Grasberg in Bad Neustadt. „Ohne das große Engagement der Mitglieder des Aero-Clubs in Bad Neustadt wäre der Tag nicht möglich gewesen.“ Stellte Frau Dr. Joachim fest und bedankte sich besonders bei Herrn Hofmann.

Technik zum Anfassen

Fasziniert hörten die Schülerinnen und Schüler Herrn Hofmann zu.

In kleinen Gruppen erkundeten die Schülerinnen und Schüler den Flugplatz. An verschiedenen Stationen erlebten sie u. a. einen Technikcheck eines Segelflugzeugs, die Funktion einer Seilwinde und sogar einen Flugzeugschleppstart. Wie ein richtiger Pilot saß so mancher Schüler mit Fallschirm im Segelflugzeug, sprach ins Funkgerät und betätigte Pedale und Hebel. Wirklich in die Luft gingen an diesem Tag aber die Lehrer. Nicht aus Wut, sondern entweder mit einem Motor- oder einem Segelflugzeug. Den Schülerinnen und Schülern bietet der Aero-Club Bad Neustadt bei Interesse die Möglichkeit, einen weiteren Tag am Flugplatz zu verbringen und an diesem für 15 € max. drei Schnupperflüge im Windenstartverfahren oder alternativ einen Flugzeugschleppstart mit einem Segelfluglehrer zu erleben.

Jeder begeistert

Das Fliegen war traumhaft.“ So eine Lehrerin nach ihrem Flug über Bad Neustadt. „Die konnten super erklären“, „die Technik ist faszinierend“, „es war total interessant“ kamen die Schülerinnen und Schüler ins Schwärmen, während sie nach dem Programm gemütlich auf der Wiese beisammen saßen. Alle waren sich einig, es war ein gelungener Wandertag.

http://www.aeroclub-bad-neustadt.de/ZeitungsartikelSchulWandertag.html